Webseiten Suche:

Herren triumphieren im Pokalspiel, U16 weiblich wird DSV-Pokalsieger

Ein Wochenende voller Erfolg und Emotionen liegt hinter dem Uerdinger Schwimmverein, der sowohl bei den Herren als auch im Nachwuchsbereich im deutschen Wasserball überzeugen konnte. Während die Herrenmannschaft in Plauen die nächste Runde des Deutschen Wasserball-Pokals erreichte, sicherte sich die weibliche U16 am heimischen Waldsee den DSV-Pokal.

Am Samstag traten die Herren des Uerdinger Schwimmverein in der zweiten Runde des Deutschen Wasserball-Pokals gegen den SVV Plauen an. Die Partie entwickelte sich zu einem packenden Duell: Bis zur Mitte des dritten Viertels lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dann gelang es den Uerdingern, sich mit drei Toren abzusetzen. Einige unnötige Fehler im vierten Viertel ließen den SVV Plauen jedoch ausgleichen, und so musste die Entscheidung im 5-Meter-Schießen fallen. Hier behielt der USV die Nerven und sicherte sich mit 15:16 den Einzug in die nächste Pokalrunde.

Trainer Gergö Kovács zeigte sich stolz, betonte jedoch die Lehren aus dem Spiel: „Ich bin stolz auf die Mannschaft und ihren hart erkämpften Sieg. Bei einer Drei-Tore-Führung hätten wir das Spiel eigentlich sicher nach Hause bringen können, aber durch unnötige Fehler haben wir den Gegner wieder ins Spiel gelassen und mussten schließlich ins 5-Meter-Schießen. Umso mehr freut es mich, dass das Team in dieser kritischen Situation Stärke bewiesen hat. Für die kommenden Partien nehmen wir uns vor, konzentrierter zu bleiben und solche Fehler zu vermeiden.“

Mannschaftsaufstellung der Herren gegen den SVV Plauen:

Spieler: Ivo Topolovac, Gergely Antal, Patrick Freisem (1 Tor), Attila Laszló, Alec Abrahamian, Robert Turovskyy (1 Tor), Márton Magyar (4 Tore), Dénes Dorián Lukács (5 Tore), Maximilian Rompf (2 Tore), Messan Moore (3 Tore), Johan Flippo, Simon Freisem, Dustin Bauch

Trainer: Gergö Kovács

Parallel dazu fand am heimischen Waldsee die Endrunde des DSV-Pokals der U16 weiblich statt. Die Mädchen des Uerdinger Schwimmverein zeigten eine herausragende Teamleistung und dominierten am ersten Spieltag mit klaren Siegen, darunter ein 29:1 gegen den SC Neptun Cuxhaven und ein spannendes 16:12 gegen den SC Chemnitz.

Am zweiten Tag startete die U16-Mannschaft mit einem knappen, aber entscheidenden 10:9-Erfolg gegen den SSV Esslingen, was sie endgültig auf Titelkurs brachte. Im letzten Spiel gegen die Wassersportfreunde Hannover zeigte sich jedoch die Erschöpfung der Mannschaft, und das Spiel endete mit einer 11:15-Niederlage. Diese Niederlage konnte den Gesamterfolg nicht schmälern – die überragende Leistung der ersten beiden Tage reichte aus, um den Titel des DSV-Pokalsiegers 2024 zu sichern.

Das Trainer- und Betreuerteam, bestehend aus Claudia Ewert, Greta Mancini, Pia Schledorn und Lara Drobina, war sichtlich stolz auf die Spielerinnen und lobte die starke Teamarbeit und die Umsetzung der Spielstrategie. „Die Mädels haben das Angesagte hervorragend umgesetzt und als Team füreinander gekämpft. Auch wenn wir das letzte Spiel nicht gewinnen konnten, hat die Mannschaft alles gegeben und sich diesen Titel absolut verdient,“ fassten die Trainerinnen das Wochenende zufrieden zusammen.

Mannschaftsaufstellung der U16 weiblich beim DSV-Pokal:

Elisabeta Roman, Marta Nolta, Ema Milak, Liselotte Dita Marie Peifer, Kathrin Gitzel, Cemile Cu Celen, Elizan Liya Mavi Kaya, Sophia Arabatzis, Helena Simic, Caro Lina Pajonk, Ella Pauels, Leonie Kapischke

Mit dem Pokalsieg der U16 weiblich und dem spannenden Weiterkommen der Herrenmannschaft unterstreicht der Uerdinger Schwimmverein erneut seine Stärke und die hervorragende Nachwuchsarbeit im deutschen Wasserball. Während die Herren auf die nächste Pokalrunde blicken, dürfen die U16-Mädchen voller Stolz ihren Titel als DSV-Pokalsiegerinnen des Jahres 2024 feiern – ein verdienter Erfolg und ein Höhepunkt für den gesamten Verein.