Webseiten Suche:

Pumpfoilen

Willkommen bei unserem Pumpfoil-Programm, das dich Schritt für Schritt zum Fliegen auf dem Wasser bringt!

Gruppenfoto Pumpfoilen draussen am Steg am Waldsee

Unsere Kurse sind ideal für alle, die das aufregende und einzigartige Erlebnis des Pumpfoilens erlernen oder auf ein neues Level heben möchten. 

Was ist Pumpfoilen überhaupt? 

Das Pumpen ist eine Technik, die untrennbar zum Wingfoilen dazugehört. Nicht nur beim Start, sondern vor allem beim Durchfahren von Windlöchern und beim Abreiten von Wellen, kann man damit das Foil im Fliegen halten. 

Parallel entwickelt sich Pumpfoilen gerade zu einer eigenen Sportart, die im Vergleich zu anderen Trendsportarten einen entscheidenden Vorteil hat: Sie benötigt keinen Wind. Es ist die ideale Option an Flautentagen. 

Was liegt also näher als das Pumpen gezielt zu trainieren?!  

Dazu haben wir zwei Angebote für dich: 

  • Pumpfoil-Starterkurs für Neulinge 
  • Pumpfoil-Training für Aufsteiger und Fortschrittene 

Der Pumpfoil-Starterkurs

Ziel ist es, dass du dich mit eigener Muskelkraft auf dem Foil fortbewegst. 

Nach der theoretischen Einführung in Technik und Material im Rahmen eines Pumpfoil-Einsteiger-Kurses durch unseren zertifizierten Instruktor werden wir in den praktischen Teil übergehen. 

Das erste und gleichzeitig schwierigste Etappenziel ist es, kontrolliert auf dem Foil zu gleiten. Danach werden wir in die Pumpbewegung übergehen, so dass du deine Fahrten auf dem Foil verlängerst. 

Im Laufe des Kurses wirst du ein Gefühl aufbauen, wie und wann du deine Kraft einsetzt, um dich eigenständig fortzubewegen.  

Unser Programm ist für alle Altersgruppen (ab 16 Jahren) und Erfahrungslevel geeignet. Egal, ob du ein Anfänger bist, der das Fliegen auf dem Wasser erlernen möchte, oder ein erfahrener Sportler, der seine Fähigkeiten verbessern will – unsere Kurse bieten für jeden das passende Training. 

Bist du bereit, das ultimative Gefühl des Fliegens auf dem Wasser zu erleben? Melde dich jetzt zu unseren Pumpfoil-Einsteiger-Kursen an und lerne, wie du mit uns zum Fliegen kommst! 

Kursleistungen: 

  • Kursdauer: 2 Stunden 
  • Intensivbetreuung durch einen erfahrenen Coach inkl. individuellem Feedback 
  • Nutzung des vereinseigenen Pumpfoilmaterial  
  • Schutzausrüstung: Helm, Prallschutzweste 
  • Umkleide, Dusche, WC 

Preise: 

  • Einmalige Teilnahme (Mitglieder): 50,00 € 
  • Einmalige Teilnahme (Externe): 60,00 € 

Eigenes Material kann selbstverständlich genutzt werden. 

Termine: 

Der Pumpfoil-Starterkurs findet in den Sommermonaten von Mai bis September an ausgewählten Terminen mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr auf unserem Waldsee statt. 

Nächsten Termine:

  • Mi, 25.06.2025 (18:00 - 20:00 Uhr)
  • Mi, 02.07.2025 (18:00 - 20:00 Uhr) 
  • Mi, 09.07.2025 (18:00 - 20:00 Uhr)  
  • Mi, 27.08.2025 (18:00 - 20:00 Uhr)  
  • Mi, 03.09.2025 (18:00 - 20:00 Uhr) 
  • Mi, 10.09.2025 (18:00 - 20:00 Uhr)  

Anmeldung Pumpfoil-Starterkurs

Pumpfoil-Training im Sommer

Mann macht Foil-Boarding auf dem Waldsee

Du hast bereits an Pumpfoil-(Einsteiger) Kursen teilgenommen und möchtest nun regelmäßig trainieren? Dann ist das hier genau das richtige Format für dich! Jeden Mittwoch treffen sich alle Aufsteiger*innen und fortgeschrittenen Pumpfoiler*innen mit einer Aufsichtsperson am See, um zusammen zu trainieren. Hochwertiges Pumpfoilmaterial von Indiana steht während des Trainings zur Verfügung.  

Kursleistungen: 

  • Trainingsdauer: 2 Stunden 
  • Nutzung des vereinseigenen Pumpfoilmaterial  
  • Aufsichtsperson 
  • Schutzausrüstung: Helm, Prallschutzweste 
  • Umkleide, Dusche, WC 

Preise: 

  • Inklusive Nutzung des Vereins-Materials: 
  • Einmalige Teilnahme (Mitglieder): 15,00 € 
  • Einmalige Teilnahme (Externe): 30,00 € 
  • 10er-Karte (Mitglieder): 135,00 € 
  • 10er-Karte (Externe): 270,00 € 

Eigenes Material kann selbstverständlich genutzt werden. 

Termine: 

Das Pumpfoil-Training findet in den Sommermonaten von Mai bis September jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr auf unserem Waldsee statt. 

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte