Webseiten Suche:

USV 08 kämpft, hadert aber mit Chancenverwertung

@Rainer Moll

Die Bundesligateams des Uerdinger Schwimmverein 08 waren am Wochenende auswärts im Einsatz. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz, blieben aber ohne Punkte. Während die Herren im Derby in Krefeld phasenweise den Faden verloren, haderten die Damen in Hamburg vor allem mit ungenutzten Chancen.

Herren: Gute Ansätze, aber zu wenig Konsequenz

SV Krefeld 72 – Uerdinger SV 08: 13:6 (1:1, 3:0, 3:1, 6:4)

Die Herren des USV 08 starteten engagiert ins Derby gegen den SV Krefeld 72. Bis zur Halbzeit hielt das Team ordentlich mit, verteidigte kompakt und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach dem Seitenwechsel jedoch verlor Uerdingen an Konzentration und Zielstrebigkeit. Krefeld nutzte die Schwächephase konsequent und zog uneinholbar davon.

Trainer Gergö Kovács fand nach der Partie klare Worte:

„So hatten wir uns den Saisonstart nicht vorgestellt. Bis zur Halbzeit war ich mehr oder weniger zufrieden mit unserem Spiel. In der zweiten Halbzeit waren wir unkonzentriert und in vielen Situationen zu zaghaft. Ohne Selbstvertrauen und Teamgeist wird es schwierig sein, irgendwelche Ziele zu erreichen.“

Am 1. November um 18 Uhr steht für den USV 08 das erste Heimspiel der Saison an. Gegner im Aquadome ist der SV Würzburg 05 – eine Gelegenheit, vor heimischer Kulisse Wiedergutmachung zu betreiben und Selbstvertrauen zu tanken.

Damen: Viel Einsatz, wenig Ertrag

ETV Hamburg – Uerdinger SV 08: 22:14 (4:6, 8:2, 6:3, 4:3)

Auch die Damenmannschaft des USV 08 war auswärts gefordert. Beim Eimsbütteler Turnverband entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Die Uerdingerinnen erspielten sich viele gute Möglichkeiten, ließen aber zu viele ungenutzt. Hamburg zeigte sich dagegen effizienter und nutzte vor allem Konterchancen eiskalt.

Trainer Piet Teijken brachte es nach dem Spiel auf den Punkt:

„Wo wir unsere Chancen nicht genutzt haben, hat der ETV seine Konter eiskalt verwertet. Es war ein sehr hartes Spiel von ETV-Seite. Die Mannschaft hat sich viele gute Chancen herausgespielt, aber nur drei von elf Überzahlsituationen genutzt. Deshalb bin ich mit unserem Spiel insgesamt nicht unzufrieden – Franka hat zudem sehr gut gespielt.“

Der USV 08 will an die spielerisch guten Ansätze anknüpfen und im nächsten Spiel konsequenter abschließen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 23. November um 12 Uhr, wenn der SSV Esslingen im Aquadome gastiert.

Fazit

Beide Mannschaften des Uerdinger Schwimmverein 08 müssen sich aktuell vor allem an ihrer Chancenverwertung und an Konstanz über vier Viertel messen lassen. Einsatz, Wille und Moral stimmen – jetzt gilt es, diese Energie in Punkte umzuwandeln.