HAI-School-Stipendium - damit schwimmen lernen keine Geldfrage ist

Schwimmen ist lebenswichtig – doch immer mehr Kinder in Deutschland können es nicht. Der Uerdinger Schwimmverein 08 startet deshalb zum Jahresende mit dem „HAI-School-Stipendium“ ein außergewöhnliches Förderprojekt für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien.
Worum geht es beim HAI-School-Stipendium?
Mit dem Programm möchte der USV 08 künftig Kindern – unabhängig vom Einkommen der Eltern – im Alter ab 4 Jahren langfristig den Zugang zum Schwimmsport ermöglichen.
Institutionen (z.B. Kitas, Schulen, soziale Einrichtungen) können sich bewerben und Kinder über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten benennen, die besonders von der Förderung profitieren würden.
Der USV 08 bietet mit aktuell zwei Stipendienarten passgenaue Unterstützung an:
HAI-School-Stipendium – Für Kinder von ca. 4–8 Jahren, mit Förderung über einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren (Ziel: vom Seepferdchen bis zum Gold-Abzeichen)
HAI-School-Stipendium – Für ältere Kinder ab 8 Jahren, die noch nicht schwimmen können, mit Förderung über 1 Jahr (Ziel: sicheres Schwimmen)
Die Wichtigkeit des Projekts
Laut der DLRG können fast 60% der Zehnjährigen in Deutschland nicht sicher schwimmen. Allein im Jahr 2023 ertranken in Deutschland 355 Menschen, darunter 14 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. Damit gehört Ertrinken nach Verkehrsunfällen zu den häufigsten tödlichen Unfällen bei Kindern. Gilbert Jacobs, Fachbereichsleitung HAI-School, findet klare Worte für die Wichtigkeit des Projekts: „Mit dem HAI-School-Stipendium wollen wir den Zugang zu Schwimmkursen den Kindern ermöglichen, denen normalerweise die Teilnahme aus finanziellen Gründen erschwert wird.“
So funktioniert die Teilnahme
- Bewerbung durch Institutionen (Kitas, Schulen etc.)
- Auswahl durch ein vereinsinternes Stipendiengremium
- Schließung eines verbindlichen Fördervertrags zwischen Verein und Eltern
- Bewerbungsfrist: 16. November 2025, Kursstart im Januar 2026
2026 können zum Start des Stipendienprogramms bis zu 5 Kinder durch den USV 08 gefördert werden – mit dem langfristigen Ziel, das Programm über Spenden und Partnerschaften weiterauszubauen und so die möglichen Kapazitäten zusätzlich zu erweitern. Der Verein setzt auf den Schutz der am HAI-Stipendium teilnehmenden Kinder. Die Stipendiat*innen werden entsprechend wie alle regulär angemeldeten Kinder in bestehende Kurse integriert und die Teilnahme am Programm wird nicht kommuniziert.
Ein Engagement, das Leben retten kann
Das HAI-School-Stipendium steht für gesellschaftliche Verantwortung und verbindet soziales Engagement, Sportförderung und Sicherheit. Denn wer schwimmen kann, hat nicht nur mehr Freude am Wasser – sondern eine lebenswichtige Fähigkeit erworben.
„Schwimmen soll kein Luxus sein – es ist eine grundlegende Fähigkeit fürs Leben. “, betont Gunter Archinger, Geschäftsführer des USV 08.
