Webseiten Suche:

Familienreise nach Dänemark

Unterwegs mit dem USV08 vom 23.07. - 02.08.2025

Mit dem Kanu die Umgebung erkunden, beim Klettern hoch oben zwischen den Baumwipfeln umherschwingen, beim Yoga die Ruhe der Natur erleben oder beim Schnitzen neue kreative Seiten entdecken. Tagsüber erlebten wir kleine Outdoor-Abenteuer in der schier endlosen Natur Dänemarks und abends saßen wir bei Stockbrot und S’Mores am Lagerfeuer und lauschten der Livemusik. 

Ein kurzer Nachbericht zu unserer ersten Familienreise mit dem USV08, welche uns in den wunderschönen Lake District, Søhøjlandet in Dänemark führte.  

Das Wetter war ganz auf unserer Seite und so wurden wir bereits am ersten Tag mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen sommerlichen Temperaturen empfangen. Das Ly Outdoor Camp, welches umrandet von den weitreichenden Wäldern und Wasserlandschaften des Søhøjlandet liegt, ließ mit seiner entspannten Atmosphäre direkt Urlaubsstimmung aufkommen und so fand jede Familie sich schnell in ihrer Hütte und auf dem Campingplatz ein. Nach einer kurzen Kennenlernrunde und einem kühlen Getränk am ersten Abend, stand bereits am folgenden Morgen der erste Programmpunkt auf dem Plan: eine Wanderung rund um den Almind Sø mit anschließender Badepause im See – eine wunderbare Möglichkeit, um die direkte Umgebung des Camps, aber auch die Gruppe besser kennenzulernen.  

Facettenreiches Programm mit Bewegung

Die darauffolgenden Tage waren geprägt von einem bunt gemischten Programm, welches vor allem an der frischen Luft stattfand und von allen Teilnehmer*innen stets mit Vorfreude und Neugier angenommen wurde. Alle zwei Tage trafen sich die Erwachsenen (und nach und nach auch immer mal ein paar der Kinder) zum morgendlichen Sportprogramm, welches aus einer Mischung aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und Elementen des Functional Fitness bestand und die Teilnehmer*innen doch gut zum Schwitzen brachte. Ganz kreativ ging es gleichzeitig bei den Kindern hinzu – ob beim Holz schnitzen, T-Shirts batiken oder Traumfänger und Armbänder basteln oder der Vorbereitung des abendlichen Stockbrots am Lagerfeuer. Natürlich wurde auch viel gespielt und getobt – vor allem auf dem heißbegehrten Hüpfkissen des Campingplatzes.  

Impressionen

Weitere Programmhighlights waren unter anderem der Ausflug zum Kletterpark Silkeborg, die Kanutour auf dem Gudenå – Dänemarks längster Fluss – und der Ausflug ins AQUA. Beim Klettern ging es hoch hinaus in die Baumwipfel – die Mutigsten der Gruppe haben sich bis auf die höchsten und schwersten Parcours getraut und diese mit einem spektakulären Sprung aus über 20m Höhe beendet. Aber auch für die Kleinsten war reichlich geboten und sie konnten zum Teil ihre ersten Klettererfahrungen im Hochseilgarten sammeln. 

Am Samstagmorgen stand die Kanutour auf dem Gudenå auf dem Programm. Nachdem alle ihre Kanus gefunden hatten, ging es auch schon los Richtung Avnsø – ein kleiner See, welcher durch einen schmalen Nebenarm des Gudenå nur mit dem SUP oder Kanu zu erreichen ist. Dort haben wir eine kleine Verschnaufpause eingelegt – in welcher zahlreiche Frösche bestaunt wurden – bevor es auf den Rückweg ging. Trotz wilder Wasserschlachten mit dem Paddel, Verfahrungen im Schilf und einem Kanu auf dem Weg zum Sinken, kamen alle heile wieder am Camp an – und vor allem mit einem strahlenden Lachen im Gesicht. 

Natur und Fun im AQUA Aquarium & Tierpark

Im Aquarium und Wildtierpark des AQUA kann man lauter heimischer Tierarten bestaunen und viele Mitmachangebote ausprobieren. Ein Höhepunkt war sicherlich der riesige Wasserspielplatz mit all seinen Stationen – hier wurden selbst die Großen wieder zu Kindern und der Wasserspaß war kaum noch zu stoppen. 

Neben den ganzen tollen gemeinsamen Erlebnissen waren es aber auch die kleinen Momente, die diese Reise ganz besonders gemacht haben. Die Abende am Lagerfeuer, wo zusammen gelacht, gegessen und getrunken wurde, der Besuch des „Noget Bedre“ Festivals – welches uns einen Einblick in dänische Heavy Metal Musik gab – die Tanz- und Comedy-Show der Mädels sowie vor allem die entstandenen Freundschaften und der Zusammenhalt unter den Kindern.   

Mit ganz vielen großartigen Erinnerungen an diese Reise und wunderbaren neuen Bekanntschaften ging es am ersten Augustwochenende wieder Richtung Heimat. Wir sind begeistert von der tollen Zeit und bedanken uns ganz herzlich bei den Familien, die ein Teil dieser Reise waren. Und nun können wir es kaum erwarten, bis es nächsten Sommer wieder Richtung Norden geht!  

Impressionen