
Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit:
Unser Masters-Team Krefeld tritt erneut bei den Deutschen Meisterschaften der Masters an – und das bereits zum fünften Mal.
In der Altersklasse 30–40 Jahre vertritt das bunt gemischte Team aus ehemaligen Krefelder Bundesligaspielern unsere Seidenstadt mit viel Erfahrung und Leidenschaft. Gespielt wird in diesem Jahr in Duisburg-Rheinhausen, sowohl im Freibad am Kruppsee als auch im Hallenbad am Töppersee.
Rahmenprogramm mit Highlights
Die Berichterstattung des Ausrichters verspricht ein Turnier mit professioneller Organisation und einem attraktiven Rahmenprogramm.
Unter anderem sind geplant:
- kostenloser Shuttle-Service zwischen den Spielstätten
- Getränkestände
- Merchandise-Verkauf
- zwei Abendveranstaltungen mit Livemusik und DJ
Ziel: Eine Medaille für Krefeld
„Wir freuen uns alle sehr, nach einem Jahr Pause wieder bei den Deutschen Meisterschaften dabei zu sein! Auch wenn wir mit den Water Polo Masters aus Duisburg und dem SV Würzburg eine extrem starke Vorrundengruppe erwischt haben, ist unser klares Ziel, mindestens mit Bronze nach Hause zu fahren. Ich glaube, das ist nicht nur mein persönlicher Anspruch“, erklärt Kapitän Fabian Packenius, der zu den Gründungsmitgliedern des Teams gehört.
Unterstützt wird die Mannschaft von Vater Thomas Packenius, der nach seinem WM-Titel in der Altersklasse 65+ in Singapur als Betreuer am Beckenrand steht. Auch Fabians Bruder Daniel ist wieder aktiv im Wasser dabei – ein echtes Familienprojekt!
Spieltermine Vorrunde
Freitag, Freibad am Kruppsee
11:30 Uhr: WPM Duisburg – Team Krefeld
20:30 Uhr: SV Würzburg – Team Krefeld
Je nach Ausgang dieser Spiele folgen am Samstag und Sonntag die Platzierungsspiele.
Trotz der teils späten Anstoßzeiten freut sich das Team über jede Form der Unterstützung – Zuschauer sind herzlich willkommen!
Aufstellung Team Krefeld
Spieler:
Daniel Talaga, Christian Schroes (Torwart), Christian Schulz, Johannes Mengeler, Daniel Packenius, Matthias Lebens, Robert Glüder, Fabian Packenius, Bartek Luczak, André Plegge, Oliver Greck, Luca Vulmahn, Hanno Vulmahn, Michael Pioch, Tim Wollthan
Coach: Irek Luczak
Betreuer: Thomas Packenius
Physiotherapeutin: Katrin Sibbing