Webseiten Suche:

Eine gelungene Wiederholung unseres Covestro-Kurzbahnmeetings

Schwimmerinnen auf Startblöcken bereit zum Sprung ins Wasser eines Hallenbads mit mehreren Bahnmarkierungen.

Kurze Bahnensprints, schnelle Wendungen und dicht hintereinander folgende Starts – das beschreibt in kurzen Worten unser 2. Covestro-Kurzbahnmeeting im Aquadome. Am vergangenen Wochenende (17. und 18.09.2022) trafen sich rund 180 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 10 Vereinen, um in unterschiedlichen Schwimm-Disziplinen gegeneinander anzutreten und eine der begehrten Medaillen aus dem eigens von Covestro angefertigten Hochleistungskunststoff Makrolon zu ergattern.

Um Punkt 9:30 Uhr am Samstag ertönte das Startsignal für die Athletinnen und Athleten – für viele der Auftakt in die neue Saison 22/23. An beiden Wochenendtagen kämpften die Jungs und Mädels bis in den Nachmittag hinein um Bestzeiten und die obersten Plätze. Auch am Beckenrand und auf der Tribüne des Aquadomes ging es lebhaft zu: Eltern, Oma, Opa und natürlich die Teamkameraden feuerten die Schwimmerinnen und Schwimmer bei ihren Wettkämpfen lautstark an.

Vorstandsvorsitzender Dr. Heinz Pudleiner ließ es sich am Sonntagnachmittag nicht nehmen, vorbeizuschauen und gemeinsam mit der Schwimmfest-Verantwortlichen Gaby Wienges-Haupt den Athletinnen und Athleten ihre Medaillen zu überreichen und zu gratulieren. Mit vollen Taschen gingen beispielsweise die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Dolphin Geldern nach Hause. Trainer Jörg Löcker war sichtlich stolz auf seine Jungs und Mädels und hatte bei der Medaillenvergabe mehr als einmal Grund zur Freude. Doch auch unser Trainerteam rund um Jay Benner, Heide Holtz und Juntian Li blickt auf ein erfolgreiches Wettkampf-Wochenende zurück. So schwammen die Sportlerinnen und Sportler der SG Bayer – ein Zusammenschluss aus Wuppertal, Dormagen, Leverkusen und Uerdingen – so einige Bestzeiten und waren häufig auf dem Siegertreppchen vertreten.

Perfekt abgerundet wurde der Schwimm-Wettkampf von dem durch die Abteilung organisierten und selbst durchgeführten Catering, das für den kleinen Hunger ein vielfältiges Angebot bereit hielt.

Junge Schwimmer in T-Shirts bereiten sich auf einen Wettbewerb am Schwimmbecken vor, Trainer überwacht die Szene.
Menschen sitzen und stehen an einer Treppe in einer Schwimmhalle, mit Ausrüstungen und Handzetteln um sie herum.
Schwimmbecken mit mehreren Bahnen, Zuschauern auf Balustrade und Schwimmern im Wasser während eines Wettkampfs.
Schwimmer starten gleichzeitig in einem Hallenbad, beobachtet von mehreren Kampfrichtern. Rote und blaue Bahnmarkierungen sichtbar.
Kinder und Erwachsene stehen am Beckenrand eines Pools, während ein Wettkampf mit rot-weißen Fahnen stattfindet.
Drei Kinder mit Medaillen stehen auf dem Siegerpodest vor einer Bannerwand bei einer Sportveranstaltung.
Zwei Jungen in weißen T-Shirts mit Medaillen um den Hals stehen vor einem Banner des SV Bayer.
Drei Medaillengewinnerinnen stehen auf dem Treppchen, umgeben von einer Bannerwand beim Schwimmwettkampf.
Sechs Schwimmer starten vom Sprungbrett in ein Schwimmbecken, Zuschauer und Trainer sind im Hintergrund sichtbar.
Zwei Schwimmer stehen auf dem Siegertreppchen bei einer Preisverleihung, während ein Dritter eine Medaille erhält.
Drei Kinder mit Medaillen stehen auf dem Podest, vor einem Banner mit dem Logo des Schwimmvereins.
Sportler stehen am Beckenrand eines Schwimmbads, bereit für den Wettkampf, während einige sich vorbereiten.