Webseiten Suche:

Flatrate-Kurse am Gut Krusshof

Unsere Flatrate-Kurse am Gut Krusshof richten sich an die gesamte Familie und ist für jeden flexibel nutzbar. Ob Yoga, Schwangerschaftsgymnastik oder Kinderwagen-Fitness, Kurse rund um die Entwicklung eures Babys bzw. Kleinkindes.


Flatrate-Kursübersicht

Bei freien Kapazitäten ist eine Probestunde jederzeit möglich. Bitte über info@familyandsoul.de anfragen.

Kursanmeldung


Kursinhalte

Vier Säuglinge spielen auf einer Matte mit bunten Plastik-Eiern und Tüchern in verschiedenen Farben.

Babyleicht (6 Wochen - 13 Monate) 

Der Babyleicht-Kurs unterstützt Eltern dabei, die Bewegungsentwicklung ihrer Babys durch frühkindliche Reflexe zu fördern. Der Kurs bietet spielerische motorische Übungen und thematisiert alltägliche Fragen wie Schreien, Essen und Schlafen. Altersgerechte Spielanregungen und Lieder fördern die Sinne der Babys und ermöglichen erste soziale Kontakte. Eltern lernen, ihre Kinder liebevoll und unterstützend zu fördern, ohne sie zu überfordern.

Lächelndes Baby liegt auf einem hellen Tuch, während eine Hand sanft seinen Bauch streichelt.

Babymassage (6-16 Wochen)
(vor Ort oder online)

Start ab: 02.09.25 (vor Ort - 6 Einheiten)

Der Kurs “Babymassagen mit Wohlfühleffekt” bietet frischgebackenen Eltern die Möglichkeit, durch Massagen und Yogaübungen die Bindung zu ihrem Baby zu stärken und dessen Wohlbefinden zu fördern. In Kennenlernrunden und Kursstunden lernen Eltern verschiedene Massagetechniken und wie sie auf die Bedürfnisse ihres Babys eingehen können. Der Kurs hilft auch bei der Linderung von Koliken und fördert die Entwicklung des Babys.

Zwei schwangere Frauen sitzen im Lotussitz auf Yogamatten und halten ihren Bauch, während sie meditieren.

Belly-Yoga 

Der Belly-Yoga-Kurs unterstützt werdende Mütter durch Atem- und Dehnübungen, die optimal zur Geburtsvorbereitung geeignet sind. Dynamische und gehaltene Yoga-Übungen verbessern die Flexibilität und Kondition, lindern typische Beschwerden wie Rückenschmerzen und fördern innere Ruhe durch Meditation und Entspannungsübungen. Der Kurs richtet sich an Schwangere mit unkomplizierter Schwangerschaft, unabhängig vom Fitnesslevel, und erfordert keine Yogaerfahrung.

Zwei Babys erkunden einen Spielbereich, während eine erwachsene Person mit einem farbigen Spielzeug interagiert.

Krabbelgruppe (5-12 Monate)

In der Krabbelgruppe werden Kleinkinder durch Bewegungsspiele und Körperkontakt in ihrer sprachlichen und motorischen Entwicklung gefördert. Parcours und Aktivitäten wie Singen und Tanzen schärfen ihre Sinne und ermöglichen das Austesten eigener Grenzen. Feste Abläufe sorgen für Geborgenheit und Sicherheit. Eltern können sich zudem mit anderen austauschen und Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen finden.

Spielraum mit verschiedenen Bewegungsgeräten, Matten und Farben, ideal für Kinderaktivitäten und motorische Übungen.

Musikalischen Rennmäuse (1-2 Jahren)

In diesem Kurs können Kleinkinder in altersgerechten Bewegungslandschaften klettern, balancieren und toben, was ihre Fein- und Grobmotorik fördert. Musikalische Aktivitäten wie Singen, Tanzen und Klatschen stehen im Zeichen von Spaß und Kreativität. Sowohl Kinder als auch Eltern und Großeltern knüpfen soziale Kontakte und tauschen Erfahrungen aus.

Eine Gruppe von Kindern, die sich im Kreis halten und miteinander spielen, umgeben von bunten Spielgeräten.

Tanzzauber mit Mama/Papa (1,5-3 Jahren)

Der Kurs “Tanzzauber” fördert das natürliche Gefühl der Kleinkinder für Musik, Tanz und Bewegung. Durch Lieder, Kniereiter, Kuschelverse und Tänze mit Materialien und Instrumenten werden Wahrnehmung und Kreativität angeregt. Kinder erleben vielfältige Sinneserfahrungen und genießen das gemeinsame musikalische Erlebnis mit Eltern und Großeltern. Es wird gesungen, getanzt und musiziert, was für viel Freude sorgt.

Vier Frauen mit Kinderwagen gehen auf einem herbstlichen Weg zwischen Bäumen, umgeben von buntem Laub.

Waldfitness am Kinderwagen

Der Kurs “Waldfitness mit Kinderwagen” bietet frischgebackenen Müttern die Möglichkeit, im Wald zu trainieren und dabei ihr Baby im Kinderwagen mitzunehmen. Die Übungen stärken die Körpermitte und den Beckenboden, verbessern die Ausdauer und kräftigen die Muskeln. Der Kurs baut auf Rückbildungskursen auf und ermöglicht es, ohne zusätzliche Kinderbetreuung fit zu werden und andere Mütter kennenzulernen. Treffpunkt ist der Krefelder Forstwald.

Ein Kind sitzt vor einem kleinen Unterschlupf aus Zweigen, neben Puppen auf einem Erdhügel im Wald.

Waldwichtel (2-4 Jahren)

Der Kurs “Waldwichtel” ermöglicht es Kindern, gemeinsam mit ihren Eltern die Natur zu erkunden und die Jahreszeiten mit allen Sinnen zu erleben. Die Kinder können ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und die frische Luft genießen. Ein besonderes Highlight ist das gemeinsame Picknick unter freiem Himmel. Eltern sollten wetterfeste Kleidung, eine Trinkflasche und einen Snack mitbringen. Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt, außer bei Unwetterwarnungen oder hohen Ozonwerten.

Frau in Sportkleidung sitzt am Ufer und streckt den Arm zur aufgehenden Sonne über dem Wasser.

Yoga

Tauche ein in die Welt des Yoga und finde Deine innere Balance. In unserem Kurs erwarten Dich entspannende Atemübungen und kraftvolle Asanas, die Deinen Körper und Geist stärken. Lass den Alltag hinter Dir und genieße Momente der Ruhe und Achtsamkeit. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier findest Du Deinen Weg zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.

Frau in Yogakleidung sitzt im Schneidersitz, Hände in meditierender Position auf den Knien, Kerze und Decke im Vordergrund.

Yoga nach der Geburt

Deine kleine Auszeit – Zeit nach der Rückbildung

Dieser Kurs richtet sich an Mamas, die nach der Rückbildung weiterhin etwas für sich und ihren Körper tun möchten. Mit sanften Yogaübungen stärken wir gezielt Beckenboden, Bauch, Rücken und Schultern – ganz im Einklang mit deinem Tempo. Atemübungen und kleine Entspannungseinheiten helfen dir, neue Energie zu tanken und achtsam bei dir anzukommen.

Dein Baby darf gern mitgebracht werden.